
Anonyme Zugänge zu KI-Modellen
KI-Lösungen sind aus dem Studium und dem beruflichen Umfeld schon jetzt nicht mehr wegzudenken. Sie beschleunigen die Informationsbeschaffung, Kommunikation und Datenanalyse enorm. KI datenschutzkonform einzusetzen, kann aber eine Herausforderung sein.
Hier setzten unsere Lösungen für DSGVO-konforme KI-Zugänge an. Unsere Suite bietet Ihnen die Möglichkeit, über Schnittstellen auf beliebige KI-Modelle (z.B. ChatGPT, Gemini, Llama oder Mixtral) zuzugreifen und sie so zu nutzen, dass keine personenbezogene Daten an die KI-Anbieter übertragen werden.
OpenAI & Co. erfahren also nicht, wer ihre Dienste gerade nutzt. Darüber hinaus gehen Texte aus Chats oder bereitgestellten Dateien nie in den Datenbestand der KI-Anbieter über (werden also auch nicht zu Trainingszwecken genutzt).
Das bedeutet zwar nicht, dass Sie beliebige personenbezogene Daten in Chats eintragen können. Eine temporäre Speicherung dieser Informationen ist aus technischer Sicht nämlich unvermeidbar.
Allerdings können Sie Ihren Studierenden und Mitarbeiter:innen eine, nach Einschätzung von KI-Experten und Rechtsanwälten, rechtskonforme Nutzung von KI ermöglichen.